Jeder neue Reitschüler bekommt erstmalig eine Probestunde. Reitanfänger/ Wiedereinsteiger sind hierbei an der Longe (ohne Zügel). Die Probestunde beinhaltet unter anderem eine Analyse der Reiterlichen Kenntnisse sowie Fähigkeiten, als auch eine kurze Sitzschulung. Sie dient dazu den weiteren Trainingsverlauf individuell nach deinen Bedürfnissen zu gestalten, um so den bestmöglichen Lernerfolg für dich zu erzielen! Alle Leistungsangebote beziehen sich auf einen Vertrag, welcher dir die nötige Planungssicherheit bietet, als auch dazu dient, die Pferde nicht mit andauernd wechselnden Reitern zu belasten. Zusätzlich zu allen wöchentlichen Unterrichtseinheiten, findet für alle Reitschüler ein mal im Monat eine 60 minütige Reiterfitness-Einheit statt.
Vorab noch eine kurze Stellungnahme zu einem Thema, welches mir sehr am Herzen liegt! Wem die Begriffe "Rollkur" als auch "Riegeln" bekannt sind, den möchte ich darüber informieren, dass so etwas bei mir absolut nicht geduldet wird! Ich lege Wert auf eine gesunde Kopf-Hals-Haltung VOR der Senkrechten, sowie eine korrekte Ausbildung dahingehend, das Pferd vom Sitz , übers Bein an die ruhige Hand vertrauensvoll herantreten zu lassen und gesund durchs Genick- als auch vorwärts- abwärts zu reiten.
Dich erwarten eine Menge "Aha"-Momente, Unterricht der viel Spaß macht und reel ausgebildete Pferde so wie Ponys, welche dir zu einem besseren Pferdeverständnis und gefühlvollerem Reiten verhelfen. Mir liegt sehr viel daran, dass sich meine Reitschüler wohl fühlen und viel Spaß im Unterricht haben.
Darüber hinaus kannst dich auf eine vertrauensvolle Rundum-sorglos Betreuung verlassen und lernst nicht nur das Reiten, sondern ebenso in theoretischen und praktischen Einheiten grundlegende Basics wie z.B.: Sicherheit im Umgang, Pferdepflege, Longieren, Bodenarbeit, Sattelkunde, Bedeutung der Hilfengebung, den systematischen Aufbau einer Trainingseinheit und vieles mehr.
Meine Pferde haben eine bis maximal zwei Unterrichtseinheiten an jeweils 5 Tagen die Woche! Ich achte darauf, dass das maximale Reitergewicht je Pferd/ Pony nicht überschritten wird. Außerdem werden meine Ponys und Pferde regelmäßig von mir Korrektur gearbeitet. Das Wohlergehen meiner der Tiere hat bei mir höchste Priorität.
Lerne, wie du mit Leichtigkeit und feinen Hilfen in der Lage bist, ein Pferd gesunderhaltend zu trainieren. Abwechslung spielt hierbei eine sehr große Rolle, vor allem für die psychische Gesundheit und die Leistungsbereitschaft des Pferdes. Zudem sind Pferde von Natur aus nicht dafür gemacht, Gewicht auf ihrem Rücken zu tragen. Wenn wir also lange mit unserem Sportpartner, dem Pferd, Freude haben wollen, egal ob in unserer Freizeit oder im Turniersport, dann müssen wir etwas für die Gesundheit des Pferdes tun!
Mit Geduld und anhand von verschiedenen Lernmethoden zeige ich dir, wie du zu einem Reiter wirst, bei dem es aussieht, als würde sein Pferd "alles von allein" machen. Das ist die Kunst des gefühlvollen Reitens! Wenn du hierfür die Grundlage geschaffen hast, dann sind auch neue Lektionen viel leichter umzusetzen - vor allem, wenn dein Pferd gern mit dir mitarbeitet!
Zusätzlich zum individuellen Reitunterricht in der Reithalle oder auf einem der Außenplätze (welcher übrigens ganz modern über ein speziell fürs Reiten konstruiertes Headset statt findet), gibt es die Möglichkeit das wunderschöne Ausreitgelände direkt am Baldeneysee zu erkunden. Unter anderem gibt es eine am Hof anliegende Galoppstrecke, einige Reitwege im Wald sowie einen Bach den man mit dem Pferd durchreiten kann.
Auch fortgeschrittene Reiter profitieren von der Fokussierung auf ihren Sitz. Ein sicherer und ausgeglichener Sitz ermöglicht nicht nur eine bessere Kommunikation mit dem Pferd, sondern fördert auch das Vertrauen zwischen Reiter und Tier. Ich biete vielseitige Übungen, beispielsweise mit den Franklin-Bällen von Bewegungsexperte Eckart Meyners, die darauf abzielen, das Bewegungsgefühl und die Körperhaltung des Reiters zu verbessern. Durch gezielte Übungen und individuelles Coaching helfe ich dir, deine Reitkünste wesentlich zu verbessern und somit die Freude am Reiten zu steigern.
An der Longe wird der Reitanfänger zunächst behutsam an die Bewegungen des Pferdes herangeführt, aus Rücksicht auf das Pferd selbstverständlich ohne Zügel. Das Vertrauen zum Ausbilder ist unabdingbar, daher pflege ich eine authentische und empathievolle Beziehung zu meinen Reitschülern und gehe individuell auf ihre Bedürfnisse ein. Sobald der Reiter das Bewegungsgefühl und die Balance in allen 3 Grundgangarten gefunden hat, wird das Umsetzen von Gewichts- und Schenkelhilfen und deren Auswirkung auf das Pferd geschult. Schafft der Reiter dies umzusetzen, und dabei eine vom Sitz unabhängige Hand zu haben, lernt er, wie er in Kombination mit Gewichts- und Schenkelhilfen gefühlvoll die Zügelhilfen mit einbezieht. Der nächste Schritt ist das Reiten ohne Longe im Reitunterricht.
Schaffe dir eine Grundlage im Umgang mit dem Pferd, lerne über Körpersprache zu kommunizieren und erlebe deine ersten Glücksmomente auf dem Pferderücken.
Dieser Kurs wird ebenfalls individuell gestaltet und dient dir dazu, die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit dem Pferd zu lernen. Das beinhaltet in erster Linie das Thema Sicherheit von Mensch und Tier, da es mir sehr wichtig ist Unfälle zu vermeiden. Zudem lernst du Basics in der Pflege des Pferdes, als auch welches Equipment es gibt und wie du dieses verwendest. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine ersten Erfahrungen auf dem Pony/ Pferd zu machen. Sei es mit vertrauensfördernden Übungen in der Reithalle oder bei einem geführten Ausritt in das schöne Gelände am Maashof.
Bei der Bodenarbeit wird durch Verbesserung der Kommunikation ebenfalls das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter nachhaltig gefördert. Ein weiteres Ziel ist es, das Pferd zu gymnastizieren, sowie die Muskulatur des Pferdes beispielsweise durch abwechslungsreiche Longenarbeit zu lockern und zu dehnen. Es gibt jedoch noch viele weitere verschiedene Möglichkeiten mit dem Pferd vom Boden aus zu arbeiten. Unter anderem durch die Freiarbeit, das Führtaining, die Zirsensik, Horse-Agility und Anti-Schreck Training.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.